Westernfeeling im Mittelland vom 3.-4. Juni 2023

Pferde, Cowboys, Cowgirls und Sport. Genau das bietet sich am Cowhorsesay in Zauggenried - den MooshofClassics vom 3.-4. Juni 2023. Schauen Sie sich unsere Website an und finden Sie Infos  über das Turnier, Sponsoren und Anmeldung.
Teilnehmer, Interessierte und Sponsoren sollen hier die nötigen Informationen finden. Wir haben viele tolle Sponsoren, die uns unterstützen. Vielen herzlichen Dank dafür!

See you in June for the MooshofClassics!

Die Seite wird laufend ergänzt.

Sie können uns auch via Mail an [email protected] und  [email protected] erreichen!

Was du hier findest


Du findest Infos zum Event, Anmeldung und Weiteres. 
Bitte wirf auch unbedingt einen Blick auf unsere Sponsorenliste. Ohne grosszügige Sponsoren und Gönner könnten wir den Event nicht durchführen. An dieser Stelle ein riesengrosses "Merci" an alle, die uns in unserem Unterfangen tatkräftig unterstützen.

Über Petra Zimmermann

Petra hatte die Idee für die MooshofClassics. Mit ihr steht und fällt das Turnier. 

Nach der Lehre als Pferdefachfrau Western EFZ hat sie jahrelang Erfahrungen mit Pferden und der Reiterszene gesammelt. Sei es Arbeit mit jungen Pferden, dem Erteilen von Reitstunden und Kursen, Patrouillenritte, Westernturniere oder eben Cowhorsedays – Petra ist überall mit grosse Überzeugung, Spass und grosser Leidenschaft dabei.  Mit grossem Engagement macht sie sich nun daran, ihren ersten Cowhorseday in Zauggenried zu organisieren. Dazu braucht sie natürlich viele Helfer in Vorder- und Hintergrund und grosszügige Sponsoren. 

Text von Barbara Egger

 

Was ist ein Cowhorseday? 

Westernreiten, Rinderherden, Lasso werfen, leckeres Essen, Country-Feeling mit guter Musik… Viele Leute begeistern sich für das Reiten im Cowboy-Stil. Dies einige Gründe weshalb die Country-Szene und Countrymusik immer mehr treue Fans hat. Ein Cowhorseday soll für jeden sein: Junge oder "Ältere", Erfahrene oder Unerfahrene. Gleichgesinnte, Fans des Wilden Westens, alte Freunde und ein interessiertes Publikum sollen an diesem Anlass gleichermassen auf ihre Kosten kommen. Das Ziel ist ein gemütlicher Anlass mit der nötigen Prise Country- und Westernfeeling. 

 

In den USA und Kanada gehört die Rinderarbeit zur täglichen Arbeit. Daran angelehnt, werden in der Schweiz Cowhorsedays veranstaltet. An einem Cowhorseday geht es um gutes Teamwork. Drei Reiter müssen gemeinsam mit ihren Pferden aus einer durchnummerierten Gruppe von Rindern drei vorher bestimmte Tiere aussortieren. Diese müssen dann innerhalb der vorgegebenen Zeit durch einen Parcours in eine «Ruhezone» getrieben werden. Ein hektisches Herumtreiben der Kühe soll in jedem Fall vermieden werden. Das Ziel wird nur durch eine ruhige und überlegte Teamarbeit erreicht. Gut trainierte und durchlässige Pferde sind ein Muss. 

 


MooshofClassics

Hinter jedem Event steht eine Idee. Unsere ist, einen tollen und vielseitigen Anlass auf die Beine zu stellen und durchzuführen. Fairer Pferdesport, Teamarbeit und eine ruhige und gelassene Arbeitsweise sind unsere Ziele. Unsere Teilnehmer sollen genau das beweisen. Dafür investieren wir viel Herzblut, Engagement und Zeit. Warum? Der Pferdesport ist unsere Leidenschaft. 


Der Anlass wird auf der wunderschönen Anlage der Familie Gerber in Zauggenried stattfinden. Der Mooshof im Mittelland hat die ideale Infrastruktur. Er bietet einen tollen Reit- und Rasenplatz und für die Autos und Anhänger ist ebenfalls genügend Platz vorhanden. Der Hof ist des Öfteren Austragungsort von verschiedenen Pferdesportanlässen und war auch schon Schauplatz von Cowhorsedays. Also der perfekte Ort für den Event.

Weiter zu Anmeldung und Infos

Anmeldung und Infos zum Turnier

Hier folgen in Kürze Informationen zum Turnier und die Ausschreibung.