Westernfeeling im Mittelland vom 3.-4. Juni 2023

Leider ist der Anlass schon vorbei.

 

Es war ein traumhaftes Turnier, das zumindest ich soooo schnell nicht vergessen werde. Das Wetter wunderbar, die Teilnehmer gut gelaunt und fair zu den Tieren und ein Miteinander, das man so schnell nicht wieder findet.
Danke an Familie Gerber für die Infrastruktur und Unterstützung an allen Ecken und Enden.
Danke an alle Helfer vor und hinter den Kulissen mit grösseren und kleineren Aufgaben.
Danke an alle Sponsoren und Gönner, wie ihr uns unterstützt habt, ist einfach einzigartig!
Danke an unsere geniale Fotografin Brigitte Gfeller, die das ganze Wochenende die beste Seite von euch gesucht hat und tolle Fotos gemacht hat.
Danke an unseren Richter Roland Messerli, der die Teilnehmer fair bewertet hat.
Danke an die beiden Künstler, Michelle Ryser und Florian Fox, die am Samstagabend aufgetreten sind.
Danke an unsere Aussteller Westernstyles (Carmen Markwalder), Wieland Western Store und Stickerei und Simone's Glace.
Danke an die lieben Samariter, die an beiden Tagen anwesend waren und wir glücklicherweise nicht gebraucht haben.
Danke an Andr EaGer-ber, die am Samstag da war und ihre Fotos auf die FB-Seite gestellt hat. Du bist der Wahnsinn
Danke an die Teilnehmer (Reiter und Pferde;-)) und Besucher, die zur tollen Stimmung auf dem Mooshof beigetragen haben.
Danke an unsere tolle Petra Zimmermann (Pit Bünter), die alles möglich gemacht hat und nichts vergessen hat.
Danke Petrus, im Herzen bist du halt doch Cowboy ;-)
Bis bald
Barbara

Die Fotos vom Anlass findet ihr unter:
https://www.fotografie-bygfeller.ch/ 



Sie können uns  via Mail p.z[email protected] und  [email protected] erreichen!
Zum Abendprogramm

And the winner is...

  

Natürlich möchte ich euch auch unsere siegreichen Cowgirls nicht vorenthalten. Ein tolles Team, das die Siegerbuckles erhielt und die Emotionen hoch kochen liess 

Herzliche Gratulation an die Calamity Janes Nadja Gross. Nicole Aeberhard und Muriel Baeriswyl, die sowohl am Samstag als auch am Sonntag tolle Ritte zeigten und vor allem auch beim Sorting brilliert haben.

Auch sie bekamen je eine tolle Gurtschnalle offeriert von der Garage von Ballmoos  www.garagevonballmoos.ch, Sutter Schmiede GmbH  sutter-schmiede-gmbh.ch und der FALLAG  www.fallag.ch. Dank euch durften wir unseren Siegerinnen funkelnde Siegesschnallen überreichen. Vielen Dank  :-)

Best Cowboy bzw. best Cowgirl ;-)

 
Eine besondere Auszeichnung ging an Brigitte. Sie erhielt eine wunderschöne Gurtschnalle gesponsort von der Autogarage von Ballmoos  www.garagevonballmoos.ch, der FALLAG  www.fallag.ch und Sutter Schmiede GmbH  sutter-schmiede-gmbh.ch. Danke für das supertolle Sponsoring. 
Das ganze Wochenende über hat die Jury alle Startenden angeschaut für die Auszeichnung des «Best Cowboy» (in ihrem Fall sollte es Cowgirl sein ;-)). Brigitte Schärli ist durch ihre klare Reitweise und die feine einhändige Zügelführung ins Auge gestochen. In allen Situationen blieb sie ruhig und gelassen und es war eine Freude ihr zu sehen.
Bravo, meine Liebe, du hast dir die Auszeichnung wirklich verdient. 


Was du hier findest


Du findest Infos zum Event, Anmeldung und Weiteres. 
Bitte wirf auch unbedingt einen Blick auf unsere Sponsorenliste. Ohne grosszügige Sponsoren und Gönner könnten wir den Event nicht durchführen. An dieser Stelle ein riesengrosses "Merci" an alle, die uns in unserem Unterfangen tatkräftig unterstützen.

Über Petra Zimmermann

Petra hatte die Idee für die MooshofClassics. Mit ihr steht und fällt das Turnier. 

Nach der Lehre als Pferdefachfrau Western EFZ hat sie jahrelang Erfahrungen mit Pferden und der Reiterszene gesammelt. Sei es Arbeit mit jungen Pferden, dem Erteilen von Reitstunden und Kursen, Patrouillenritte, Westernturniere oder eben Cowhorsedays – Petra ist überall mit grosse Überzeugung, Spass und grosser Leidenschaft dabei.  Mit grossem Engagement macht sie sich nun daran, ihren ersten Cowhorseday in Zauggenried zu organisieren. Dazu braucht sie natürlich viele Helfer in Vorder- und Hintergrund und grosszügige Sponsoren. 

Text von Barbara Egger

 

Was ist ein Cowhorseday? 

Westernreiten, Rinderherden, Lasso werfen, leckeres Essen, Country-Feeling mit guter Musik… Viele Leute begeistern sich für das Reiten im Cowboy-Stil. Dies einige Gründe weshalb die Country-Szene und Countrymusik immer mehr treue Fans hat. Ein Cowhorseday soll für jeden sein: Junge oder "Ältere", Erfahrene oder Unerfahrene. Gleichgesinnte, Fans des Wilden Westens, alte Freunde und ein interessiertes Publikum sollen an diesem Anlass gleichermassen auf ihre Kosten kommen. Das Ziel ist ein gemütlicher Anlass mit der nötigen Prise Country- und Westernfeeling. 

 

In den USA und Kanada gehört die Rinderarbeit zur täglichen Arbeit. Daran angelehnt, werden in der Schweiz Cowhorsedays veranstaltet. An einem Cowhorseday geht es um gutes Teamwork. Drei Reiter müssen gemeinsam mit ihren Pferden aus einer durchnummerierten Gruppe von Rindern drei vorher bestimmte Tiere aussortieren. Diese müssen dann innerhalb der vorgegebenen Zeit durch einen Parcours in eine «Ruhezone» getrieben werden. Ein hektisches Herumtreiben der Kühe soll in jedem Fall vermieden werden. Das Ziel wird nur durch eine ruhige und überlegte Teamarbeit erreicht. Gut trainierte und durchlässige Pferde sind ein Muss. 

 


MooshofClassics

Hinter jedem Event steht eine Idee. Unsere ist, einen tollen und vielseitigen Anlass auf die Beine zu stellen und durchzuführen. Fairer Pferdesport, Teamarbeit und eine ruhige und gelassene Arbeitsweise sind unsere Ziele. Unsere Teilnehmer sollen genau das beweisen. Dafür investieren wir viel Herzblut, Engagement und Zeit. Warum? Der Pferdesport ist unsere Leidenschaft. 


Der Anlass wird auf der wunderschönen Anlage der Familie Gerber in Zauggenried stattfinden. Der Mooshof im Mittelland hat die ideale Infrastruktur. Er bietet einen tollen Reit- und Rasenplatz und für die Autos und Anhänger ist ebenfalls genügend Platz vorhanden. Der Hof ist des Öfteren Austragungsort von verschiedenen Pferdesportanlässen und war auch schon Schauplatz von Cowhorsedays. Also der perfekte Ort für den Event.

Weiter zu Anmeldung und Infos